Grill – wie funktioniert der Grill beim Getznerhof?

Anzünden/Reinigen


Beachten Sie bitte, dass beim Anzünden der Stellgriff des Rauchrohres sich in
senkrechter Stellung befindet damit die Drosselklappe geöffnet ist. Lassen Sie
anfangs die Türe der Brennkammer geöffnet. Zum Anzünden eignen sich
sämtliche für den Grillbereich angebotenen Produkte, leidglich Flüssiganzünder
sind ungeeignet. Bestücken Sie Ihren Grill- und Holzbackofen mit etwa
3 – 4 Stück Holz (nicht zu dick) und zünden das Brenngut an. Lassen sie anfangs die Brennkammertür etwas offen, damit das Feuer in der Anbrennphase genügend Luft bekommt. Die obere Backkammertür während des
Hochheizens bitte geschlossen halten. Während des Anzündens bitte noch kein
Backgut in den Getznerhof-Grill.


Hinweise für die richtige Benutzung


Damit der Grill- und Holzbackofen schnell hochheizen, sollte die
Brennkammertür ca. 4 -5 cm geöffnet bleiben und die Drosselklappe geöffnet
sein. Damit erreichen Sie die maximale Leistung und vermeiden Rußstau im Ofen.
Sobald die Flammen etwas zurückgehen und sich ein schönes Glutbett gebildet
hat, können Sie die Brennkammertür etwas schließen. Dadurch vermeiden Sie
unnötigen Temperatur- und Energieverlust und schaffen ideale Voraussetzungen für
perfekte Temperaturen und sensationelle Ergebnisse. Wichtig ist jedoch, dass Sie
darauf achten, dass immer ausreichend Luftdurchsatz vorhanden ist, denn die Glut
sollte immer aktiv arbeiten können.


Viel Spaß beim Grillen 🙂

Kategorie: Bedienungsanleitung