Sonnenuhrenweg Hohe Salve – Zeit spüren am Gipfel
Wie spät ist es? Wer den Sonnenuhrenweg auf der Hohen Salve wandert, erlebt Zeit auf eine ganz besondere Weise. Denn hier bestimmt die Sonne selbst den Takt – und das auf einem der schönsten Aussichtspunkte der Kitzbüheler Alpen.


Zeitreise mit Ausblick am Sonnenuhrenweg
Der Sonnenuhrenweg auf der Hohen Salve ist ein kurzer, aber eindrucksvoller Rundweg direkt am Gipfel. Er lädt dazu ein, innezuhalten, sich auf die Natur einzulassen – und den Moment zu genießen. Das Highlight ist dabei der atemberaubende 360°-Panoramablick auf viele umliegende Gipfel: von den Zillertaler Alpen bis hin zum Wilden Kaiser. Ihr könnt auch den Getznerhof von oben sehen.
Gut zu wissen: Der Weg ist als „Gipfelpanoramaweg“ ausgeschildert und lässt sich ganz einfach auch ohne Karte finden.
Ideal für Genusswanderer & Familien
Mit nur etwa 1 Kilometer Länge ist der Sonnenuhrenweg auch für Familien mit Kindern oder ältere Gäste gut geeignet. Die Strecke ist barrierefrei und in rund 30 Minuten gemütlich zu gehen – ohne große Anstrengung, aber mit vielen Ausblicken und liebevoll gestalteten Info-Stationen entlang des Weges.
Tipp: Direkt am Gipfel steht eine Wallfahrtskirche – ein stiller Ort, der zum Innehalten einlädt. Vor der Kirche gibt es auch Bänke, wer sich selber etwas zum Essen mitbringen möchte, hier ist der ideale Ort für die Jause.
Rundumblick auf der Terrasse des Gipfelrestaurant
Ganz oben erwartet dich außerdem das Panoramarestaurant Hohe Salve mit einer sich drehenden Sonnenterrasse – so genießt du dein Getränk bei ständig wechselndem Ausblick.
Und ja: Sogar der Gang auf die Toilette lohnt sich, denn selbst dort gibt es Fenster mit Panoramablick. Wer sagt, dass Aussicht nur für die Terrasse reserviert ist?


Anreise vom Getznerhof zum Sonnenuhrenweg
Vom Getznerhof erreichst du die Talstation der Salvenbahn in Hopfgarten in nur 5–10 Minuten mit dem Auto. Bequemer geht’s kaum! Die moderne Gondelbahn bringt dich rasch und entspannt bis auf den Gipfel der Hohen Salve – direkt zum Startpunkt des Sonnenuhrenwegs.
Die aktuellen Fahrpreise und Betriebszeiten findest du hier: Sonnenuhrenweg – SkiWelt Hohe Salve
Der Sonnenuhrenweg – oder besser gesagt: der Gipfelpanoramaweg – ist kein Ziel für sportliche Höchstleistungen, sondern ein Ort zum Durchatmen. Ideal für einen halbtägigen Ausflug, zum Staunen, Abschalten und Genießen. Wer Lust auf alpine Weitblicke und ein besonderes Zeitgefühl hat, wird hier ganz sicher fündig.
Für alle, die mehr wollen: Wanderung hinunter oder bergauf
Wer nach dem Sonnenuhrenweg noch nicht genug hat, kann die Tour verlängern und zu Fuß bis zur Mittelstation oder ganz hinunter nach Hopfgarten wandern. Der Weg ist gut begehbar und bietet viele schöne Ausblicke ins Tal.
Unser Tipp: Wenn du gut zu Fuß bist und deinen Knien etwas Gutes tun möchtest, starte lieber unten in Hopfgarten und wandere bergauf zur Hohen Salve. Oben angekommen, warten das Panorama, das Gipfelrestaurant und die Gondel für eine entspannte Rückfahrt.

